38. Bochum Ouvert am 6. April 2025
Bei bestem Wetter haben wir am Sonntag, dem 6. April 2025, unser 38. Bochum Ouvert gefeiert.
Der Zuspruch in der Boule-Szene war bereits in der Anmeldephase überwältigend. So konnten wir letztlich 169 Teams mit 507 Sportlern aus allen Teilen Deutschlands, der Niederlande, Belgien und Frankreich begrüßen.
Die Teilnehmer haben das gesamte Spektrum des Boule-Sports abgedeckt. So hatten wir Sportler von der Jugend, bis ins höhere Alter, aller Geschlechter und aller Spielniveaus am Start. Unter den Teilnehmern waren viele Nationalspieler, Spieler aus den diversen Ligen und reine Hobbyspieler. Boule ist eben ein Sport, der alle Unterschiede unerheblich macht.
Der neue Austragungsort im Westpark rund um die Jahrhunderthalle Bochum hat sich als Glücksgriff für dieses schöne Fest des Boule-Sports erwiesen.
So war es ein schönes Miteinander, an einem perfekten Tag.
Start- und Ergebnisliste ABCD
38. Bochum Ouvert - 6. April 2025 - Jahrhunderthalle Bochum - Ergebnisse ABCD + Cadrage.pdf | 239 KB |
38. Bochum Ouvert - 6. April 2025 - Jahrhunderthalle Bochum - Startliste.pdf | 86 KB |
Sportliche Erfolge
A-Turnier
Den Sieg im A-Turnier haben sich die beiden Finalisten, ohne ihn auszuspielen, geteilt.
Als Sieger gelost wurde das Team Jasper Schlüpen, Peter Scholten-Maghs und Sarah-Christina Vierhaus, alle vom SV Siemens Mülheim.
Der zweite Platz geht in die Niederlande an Ferdinand Wiese, Vince Exalto und Jeroen Brinks, alle drei vom 't Zwijntje, Apeldoorn (NL)
Der dritte Platz im A-Turnier geht an die beiden Teams
- Michael Vierhaus, Sascha Müller und Sebastian Moczyk, alle drei vom BF Neuenrade.
- Marco Lonken und Hannes Möllers vom Düsseldorf sur place mit Carmen Lorek vom Concordia Goch
B-Turnier
Den Sieg im B-Turnier haben sich die beiden Finalisten, ohne ihn auszuspielen, geteilt.
Als Sieger gelost wurde das Team Marc Hillenberg, Nicolai Kujawski vom PUR Ratingen-Lintorf mit Benjamin Spees aus Aachen.
Der zweite Platz geht an Ralf Spieß, Markus Vormann vom PF Marl-Lüdinghausen mit Michael Berger vom TVG Kaiserau Kamen.
Der dritte Platz im B-Turnier geht an die beiden Teams
- Frank Gutberger, Johannes Weber und Angelo Evangelio vom Balistique Gelsenkirchen
- Hilário Carneiro da Silva, Frank Brinkhoff vom Diaboulo Bochum mit Volker Madai vom RE-Suderwich
C-Turnier
Den Sieg im C-Turnier haben sich die beiden Finalisten, ohne ihn auszuspielen, geteilt.
Als Sieger gelost wurde das Team Marec Basler, Lukas Rüter vom BV Ibbenbüren mit Jörg Alshut vom Köln Nippes
Der zweite Platz geht an Reinhard Stelberg, Frederik Botte aus Wipperfürth mit Laura Beythien aus Wermelskirchen
Der dritte Platz im C-Turnier geht an die beiden Teams
- Stephan Mels, Sascha Peitz und Dieter Meekamp vom Raesfelder VG 1976 e.V. Boule
- Arno Hartfiel, Klaus Tröster und Stephan Kornberger vom Balistique Gelsenkirchen
Der SIeger im D-Turnier wurde ausgespielt. Gewonnen hat das Team Jac van Beek, Bas van Gaal und Sibolt Lups, alle vom JBC Plop, Uden, Nederland.
Der zweite Platz geht an das Team Lukas Gebhard, Niklas Flocken und Michael Schöttler, alle vom SV Siemens Mülheim
Der dritte Platz im D-Turnier geht an die beiden Teams
- Dieter Ribbrock, Kai Baranowski und David Miller, alle vom RE-Suderwich
- Peter Thrien-Letmathe, Andreas Richau vom Balistique Gelsenkirchen mit Steffen Letmathe, vereinslos.
Start- und Ergebnisliste ABCD
38. Bochum Ouvert - 6. April 2025 - Jahrhunderthalle Bochum - Ergebnisse ABCD + Cadrage.pdf | 239 KB |
38. Bochum Ouvert - 6. April 2025 - Jahrhunderthalle Bochum - Startliste.pdf | 86 KB |
Danke!
- An das Team der Jahrhunderthalle für den perfekten Support.
- Wir danken allen Teilnehmern für die gute Laune und die sportlichen Leistungen.
- Wir danken dem Orga-Team für die vielen Stunden der Vorbereitung.
- Wir danken dem Gastro-Team, für die sehr gute Planung und den unermüdlichen Einsatz.
- Für die vielen schönen Fotos auf dieser Internetseite bedanken wir uns bei Günter Mydlach, Arndt, Franky, Peter, Renate und Frank
Das 38. Bochum Ouvert findet im Rahmen der Turnierserie Grand-Prix-de-Pétanque-aktuell statt.
WIr spielen das Turnier als Triplette formée im Modus ACBD-KO.
Die Startgebühr aller Teilnehmer (5€ pro Person) wird vollständig als Siegprämie ausgeschüttet.